
- Risk-Reporting
- IFRS 16
- What's new in Controller 10.4.
- Intercompany-Prozesse
- C-Level Monatsreporting
- TM1 Compare
- FAP unterstütztes OLAP Reporting
- Liquiditätsforecast
- Web-Datenerfassung
- Accounting Review
- Datenimport in den Controller
- ESEF Reporting
- AI ist das neue BI
- Controller Tipps & Tricks
- Integrierte Finanzplanung
- Management Reporting
- TM1 Anwendertag
- Sales Planung
- Reporting for Finance
- Finanzkonsolidierung SaaS
- IKS Dokumentation
- Kommentardatenbank
- IBM Planning Analytics
- Zwischengewinn-Elimination
- IKS Dokumentation für Unternehmen
- Integrated Planning
- Narrative Reporting
- Swiss GAAP FER
Webinar: Risk-Reporting
Schneller, einfacher und weniger fehleranfällig
Die Dokumentation und Berichterstattung ist eine wesentliche Aufgabe des Risikomanagements. Damit erfüllen Unternehmen ihre vorgeschriebene Veröffentlichungspflicht.
In unserem Webinar "Risk-Reporting" zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Prozess automatisieren können und wie sie Ihre Kommentare, Grafiken und Quelldaten inklusive Risikokennzahlen zu einem aussagekräftigen Report verschmelzen.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: IFRS 16
Softwaregestützte Umsetzung des IFRS 16 Standards
Sind Sie bereit für IFRS 16? Gerne möchten wir Ihnen eine Softwaregestützte Umsetzung des neuen Leasingstandards unter IFRS präsentieren. Wie kann die Berichtserstellung für IFRS 16 mit Hilfe einer Software-Lösung beschleunigt, verbessert und vereinfacht werden?
Die IFRS 16 Lösung und Konsolidierungs-Software bilden einen geschlossenen Kreislauf in welchem die Daten transparent, nachvollziehbar und abstimmbar bleiben.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: What's new in IBM Cognos Controller 10.4?
Die neue Version der Konzernkonsolidierungslösung IBM Cognos Controller ist seit Anfang des Jahres allgemein verfügbar - jetzt auch mit Controller Web Funktionen für den Bereich Konsolidierung.
Wir geben Ihnen einen Überblick über die Neuerungen in der Version und einen Einblick in Controller Web.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Wie Intercompany-Prozesse effizient werden
Die Abstimmung von Intercompany (IC)-Beziehungen ist eine zeitraubende Tätigkeit, welche im Abschluss- und Konsolidierungsprozess eines Konzerns immer wichtiger wird. Häufig bilden diese Prozesse eine erhebliche zeitliche Herausforderung in der Abschlusserstellung. Das muss nicht sein. Wenn Abstimmungs-, und auch die vorgelagerten IC-Prozesse optimiert werden, wird nicht nur der Abschlussprozess schneller ... auch die Qualität der Finanzdaten steigt.
Mit Talentia Intercompany bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Software für die Abstimmung von hohen IC-Volumen.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: C-Level Monatsreporting
Schneller, einfacher und weniger fehleranfällig
Wird Ihr Monatsreporting manuell erstellt? Kopieren Sie mühsam Zahlen und Kommentare von Hand zusammen? Machen Sie jede Periode die gleiche Arbeit und kommen in Zeitnot bei kurzfristigen Änderungen?
In unserem Webinar "Monatsreporting" zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Prozess stärker automatisieren können und wie sie Ihre Kommentare, Grafiken und Quelldaten inklusive Finanzzahlen zu einem aussagekräftigen Report verschmelzen.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: TM1 Modell zerstört – was nun?
Wie sich eine dringende Anforderung auch ohne hohes Risiko schnell umsetzen lässt
Änderungen an TM1 Modellen werden häufig 'live' bzw. 'am offenen Herzen' in der Produktivumgebung gemacht. Für kleinere Anpassungen ist das in Ordnung.
Stehen aber grössere Änderungen, neue Planungs- oder Reportingfunktionen oder neue Softwarereleases von IBM an, ist vielfach nötig ein Releasemanagement einzuführen und eine Entwicklungs-, Test- und Produktivumgebung zu nutzen.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: FAP unterstütztes OLAP Reporting
Viele Anwender nutzen die Möglichkeiten des OLAP Reporting mit IBM Cognos Controller noch nicht, obwohl die benötigten Berechtigungen bereits in IBM Cognos Controller enthalten sind. Wenn Sie die Möglichkeiten des OLAP Reportings schon nutzen, werden Sie ganz bestimmt neue Möglichkeiten, Tipps und Tricks kennen lernen. Seien Sie neugierig!
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Liquiditätsforecast
Die Planung, Prognose und Analyse von Liquiditätskennzahlen und dem kurz und mittelfristigen Liquiditätsbedarf kann durch den Einsatz von IBM Planning Analytics mit einem geeigneten Modell effizienter und präziser gestaltet werden.
In diesem Webinar geben wir einen Überblick über die Optimierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten in der Liquiditätsplanung.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Web-Datenerfassung aus Konzernsicht
Alternativen zu E-Mail und Excel
Sie müssen regelmässig Zahlen und Kommentare von mehreren Personen im Unternehmen einsammeln und verwenden dazu Excel-Sheets?
Dann kennen Sie vermutlich die folgenden Probleme:
- Die Benutzer ändern die Struktur der Sheets bzw. bauen diese um
- Das Zusammenfügen (kopieren) der gesammelten Daten kostet viel Zeit
- Dieser Prozess läuft manuell ... ist mühsam und fehleranfällig
- Sie müssen den Informationen (xls-Sheets) immer 'hinterherrennen'
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Zentrale Steuerung und Kontrolle von Accounting-Prozessen
Sie benötigen in regelmässigen Abständen einen vollständigen Einblick in die finanzielle Lage des Unternehmens? Wie lassen sich Abweichungen systematisch und auf strukturierte Weise erklären und dokumentieren?
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Datenimport in den Cognos Controller
Automatische Datenladeprozesse helfen den Datenerfassungsprozess im Abschluss zu beschleunigen und die Fehleranfälligkeit zu reduzieren. Sie kennen die Import- und Mappingfunktion im Controller? Dies ist ein teilautomatisierter Prozess. Mit dem Data Load for Controller (DLfC) hat Addedo ein Werkzeug entwickelt, das direkt, in einem voll integrierten Prozess, die Daten aus z.B. SAP ECC, SAP BW, SAP HANA oder MS Dynamics (Navision) in den Controller lädt.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Mit Sicherheit Compliant für das ESEF-Reporting
Mit dem ESEF-Reporting hält die Digitalisierung Einzug im Konzernreporting. Was bedeutet das für börsennotierte Unternehmen? Was verbirgt sich hinter der Anforderung? Pure Notwendigkeit oder Chance zur Optimierung?
Erfahren Sie in unserem Webinar, was man unter ESEF versteht, grundlegendes zum elektronischen XHTML bzw. iXBRL Format und wie Sie das neue ESEF-Berichtsformat für die Geschäftsjahre, die mit oder nach dem 1. Januar 2020 beginnen, umsetzen können.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Ai ist das neue BI
Mit Augmented Intelligence (AI) die Informationen entdecken, die Andere nicht finden
Gerne zeigen wir Ihnen in unserem Webinar, wie Sie mit Augmented Intelligence die Informationen entdecken, die Andere nicht finden:
- Nicht offensichtliche oder zu erwartende Einsichten können zu Tage gefördert werden
- Visualisieren Sie Ihre Daten mit Hilfe von intelligenten Vorschlägen und vielen neuen Formaten
- Stellen Sie Fragen zu Ihren Daten und erhalten Sie intelligente Antworten mit einem AI-Assistenten, der die natürliche Sprache nutzt.
- Reduzieren Sie Zeiten für Datenaufbereitung durch Automatisierung und intelligente Modellvorschläge
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Tipps & Tricks für Cognos Controller Anwender
In diesem Webinar teilen unsere Cognos Controller Experten ihren Erfahrungsschatz mit Ihnen und geben Einblick in Lösungen die gemeinsam mit Kunden zu speziellen Anforderung und knifflige Fragen im Jahresabschluss erarbeitet worden sind.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Von der Finanzkonsolidierung zur Mitarbeiterplanung
Im Rahmen einer integrierten Finanzplanung
Sie setzen (wenig integrierte) Einzel-Lösungen für Ihre Finanzprozesse ein? Dann könnte Sie dieses Webinar interessieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus der IST-Datenbasis für konsolidierte Abschlüsse effektive Teilpläne erstellen und diese dann schlussendlich in budgetierte Finanzpläne überleiten können.
Im aktuellen Webinar geht es dabei um den Schwerpunkt: «Mitarbeiter-Reporting und -Planung».
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Management Reporting
Berichte für Ihr Management – schneller, einfacher und weniger fehleranfällig
Wird Ihr Management-Reporting manuell erstellt? Kopieren Sie mühsam Zahlen und Kommentare von Hand zusammen? Machen Sie jede Periode die gleiche Arbeit und kommen in Zeitnot bei kurzfristigen Änderungen?
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Rückblick TM1 Anwendertag 2019
Der TM1 Anwendertag 2019 war ein gelungener Tag mit interessanten Kunden-Vorträgen, Neuem zu TM1, mit Diskussionen und vielen Anregungen.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Integrierte Sales-Planung und -Reporting für Ovomaltine & Co.
Erfahren Sie, wie die Wander AG seit vielen Jahren eine integrierte Sales-Planung und das Reporting umsetzt. Sie können viel Praxis-Erfahrung von einem IBM Cognos-Kunden erwarten, welcher seit über 10 Jahren auf diese Plattform setzt.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Reporting for Finance
Blick über die Zahlen hinaus
Dieses Webinar richtet sich insbesondere an TM1 / Planning Analytics und Cognos Controller Anwender die den „Zahlen“ in Ihren Berichten Aussage durch die Ergänzung von Kommentaren und textuellen Erläuterungen hinzufügen und als integrierten Prozess automatisieren wollen - sei es z.B. für den internen Managementbericht, den Risikobericht, den externem Geschäfts- und Quartalsbericht oder für regulatorisches Meldewesen wie ESEF.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Konzernkonsolidierung und Reporting als SaaS-Lösung
Es geht auch einfach
Wenn Sie sich auf die fachlichen Anforderungen des Konsolidierens und der internen und externen Berichtserstattung konzentrieren wollen, anstatt sich mit Infrastrukturproblemen zu beschäftigen, dann ist diese Lösung genau auf Sie zugeschnitten.
Mit unserem SaaS-Offering bieten wir ein Gesamtpaket (Software, Infrastruktur, Betrieb, Wartung und Support), welches unter anderem die o.g. Prozesse abdeckt.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Digitale Unterstützung für Konzerne bei der IKS Dokumentation
Vor rund 11 Jahren wurden im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Revisionsrechts die Prüfung der Existenz von Internen Kontrollsystemen (IKS) bei mittleren und grösseren Unternehmen eingeführt. Im Verlaufe der Zeit wurden die entsprechenden Prozesse aufgebaut, optimiert und gehören mittlerweile zu den Kernprozessen eines Unternehmens, welche die ordentlichen operativen Tätigkeiten umfassend abdecken und dokumentieren.
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Webinar, wie und in welcher Form sich diese Dokumentationspflicht über Jahre vorgetragen digital abbilden lässt und ihnen eine elektronische Kontrolle Ihrer Abschlussprozesse ermöglicht.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Kommentardatenbank
als Basis von Narrativem Performance Management - Datensammlung weitergedacht
Planning Analytics mit dem TM1 Server und TM1web bietet eine ideale Möglichkeit, nicht-strukturierte Daten in Form von Kommentaren, Anmerkungen und Stichworten von einer breiten Masse an Benutzern im Unternehmen einzusammeln.
In diesem Webinar möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie diese Daten innerhalb Planning Analytics mit Periodenvergleichen (Vorjahr, Vormonat o.ä.) weiterverarbeiten und auswerten können. Ausserdem wird die Nutzbarmachung dieser Kommentare in narrativen Reports im Fokus des Webinars stehen.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Anwendungsbeispiele für IBM Planning Analytics
In diesem Webinar stellen wir Ihnen einzelne Anwendungsbeispiele von Planning Analytics vor. Erfahren Sie, in welchen Bereichen mittelständische international tätige Schweizer Konzerne seit vielen Jahren auf diese Plattform setzen.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Zwischengewinn-Elimination
Produktgenau & effizient
Die Zwischengewinn-Elimination auf dem Warenlager stellt für viele Konzerne eine Herausforderung dar, die in der Regel mit viel Aufwand verbunden ist und trotzdem hohe Ungenauigkeiten beinhaltet.
Verfolgen Sie in diesem Webinar an einem praxisorientierten Beispiel, wie Sie eine Zwischengewinn-Elimination produktgenau aufbauen, effizient unterhalten und die nachfolgenden Konsolidierungsbuchungen automatisiert erstellen lassen können.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Digitale Unterstützung für Unternehmen bei der IKS Dokumentation
Vor rund 11 Jahren wurden im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Revisionsrechts die Prüfung der Existenz von Internen Kontrollsystemen (IKS) bei mittleren und grösseren Unternehmen eingeführt. Im Verlaufe der Zeit wurden die entsprechenden Prozesse aufgebaut, optimiert und gehören mittlerweile zu den Kernprozessen eines Unternehmens, welche die ordentlichen operativen Tätigkeiten umfassend abdecken und dokumentieren.
Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Webinar, wie und in welcher Form sich diese Dokumentationspflicht über Jahre vorgetragen digital abbilden lässt und ihnen eine elektronische Kontrolle Ihrer Abschlussprozesse ermöglicht.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Digital Finance Transformation - Integrated Planning
Integration und Automatisierung der Geschäftsprozesse
Der Begriff “Digital Finance Transformation” bezeichnet nicht ein einmaliges technologisch gesteuertes Ereignis, sondern einen kontinuierlichen Prozess zur Optimierung der Geschäftsprozesse durch den zielgerichteten Einsatz digitaler technologischer Mittel.
Sie setzen (wenig integrierte) Einzel-Lösungen für Ihre Finanzprozesse ein? Dann könnte Sie dieses Webinar interessieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus der IST-Datenbasis für konsolidierte Abschlüsse effektive Teilpläne erstellen und diese dann schlussendlich in eine integrierte Planung für Budget und Forecasts überleiten können.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Narrative Reporting
Ihr Reporting setzt sich aus Zahlen, Grafiken und Kommentaren zusammen - und Sie müssen diese Informationen mühsam von Hand zusammenstellen?
In unserem Webinar "Narrative Reporting" zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Prozess stärker automatisieren können und wie sie Ihre Kommentare, Grafiken und Quelldaten inklusive Finanzzahlen zu einem aussagekräftigen Word-Dokument verschmelzen.
Jetzt die Aufzeichnung ansehen:
Webinar: Swiss GAAP FER
Mit unserer Standard Applikation für SWISS GAAP FER können wir nun den Implementierungs-Prozess einer Konsolidierungslösung erheblich verbessern und beschleunigen. Aus Monaten werden wenige Wochen oder Tage.
Folgende Themenschwerpunkte wollen wir Ihnen vorstellen:
- Funktionaler Überblick über unsere «SWISS GAAP FER» Applikation
- In welchem Umfang werden Konsolidierungs- und Reporting-Regeln bereitgestellt?
- Sind Auswertungsberichte bereits vordefiniert?
- Trotz Standard noch genug Flexibilität für individuelle Anpassungen (Talentia CPM)
Jetzt die Aufzeichnung ansehen: